Referenzen

Marktgemeinde Hornstein – Mit der Marktgemeinde Hornstein wird eine zweite Gemeinde vorübergehend bei der Führung der Gemeindebuchhaltung unterstützt. Mithilfe der ARW werden noch nicht erfasste Geschäftsfälle aufgearbeitet. Im Interview spricht der Bürgermeister der burgenländischen Marktgemeinde – LAbg Mag Christoph Wolf, MA – über die Zusammenarbeit mit der ARW.

Marktgemeinde Grafendorf – Die ARW unterstützt seit 2019 für einen befristeten Zeitraum von etwas mehr als einem Jahr die steirische Marktgemeinde Grafendorf bei der Führung der Gemeindebuchhaltung.

Amt der Burgenländischen Landesregierung – Das Amt der Burgenländischen Landesregierung bereitet sich im Jahr 2019 intensiv auf die VRV 2015 vor. Die ARW unterstützt dabei mit einem umfassenden Angebot an Seminaren und Workshops.


IAKW – Die IAKW-AG ist für die Erhaltung und Verwaltung des Vienna International Centre (VIC) sowie für das Management des Kongresszentrums „Austria Center Vienna“ verantwortlich. Seit 2018 führt die ARW für das IAKW die Personalverrechnung sowie die Reisekostenabrechnung von Inlands- und Auslandsdienstreisen durch. Die Besonderheit hierbei ist das vielfältige Spektrum an Beschäftigungsverhältnissen im IAKW.

Österreichische Bundesfinanzierungsagentur – Die Österreichische Bundesfinanzierungsagentur war eine der ersten Kundinnen der ARW. Aufgabe der OeBFA ist die Aufnahme von Schulden, das Schuldenportfoliomanagement sowie die Kassenverwaltung des Bundes. Seit 2015 erbringt die ARW Leistungen im Bereich Personalverrechnung, Abschlüsse, Controlling und Erstellung von Beteiligungsberichten.


Monopolverwaltung GmbH – Aufgabe der Monopolverwaltung GmbH ist die Verwaltung der Angelegenheiten des Kleinhandels mit Tabakerzeugnissen. Dazu zählt zB die Bestellung von Tabaktrafiken. Die ARW erbringt für die Monopolverwaltung Leistungen in den Bereichen Budgeterstellung, Personalverrechnung, eBuchführung, Abschlüsse und Erstellung von Beteiligungsberichten.


Abschlussprüferaufsichtsbehörde – Die Abschlussprüferaufsichtsbehörde wurde 2016 errichtet und beschäftigt sich mit der Aufsicht über Abschlussprüfer und Prüfungsgesellschaften. Seit ihrer Gründung wird die APAB von der ARW in den Bereichen Personalverrechnung, eBuchführung, Abschlüsse und Erstellung von Beteiligungsberichten serviciert.



HBLFA Schönbrunn – An der HBLFA im 13. Wiener Gemeindebezirk befinden sich die Höhere Lehranstalt für Garten- und Landschaftsgestaltung sowie die Höhere Lehranstalt für Gartenbau. Die ARW führt für die HBLFA Schönbrunn die Personalverrechnung sowie die Reisekostenabrechnung von Inlandsdienstreisen durch.

Arbeiterkammer Niederösterreich – Für die gesetzliche Interessensvertretung des Landes Niederösterreich führte die ARW im Jahr 2017 eine Evaluierung der Hauptprozesse des Rechnungswesens inkl der zughörigen Richtlinien durch. In einem Detailgespräch wurden anschließend gemeinsam mit der AK Optimierungsmöglichkeiten besprochen.

Österreichische Bundesgärten – Die Österreichischen Bundesgärten umfassen sieben der wertvollsten Gärten in Österreich, die allesamt denkmalgeschützt sind. Die ARW erbringt seit 2016 für die Österreichischen Bundesgärten Leistungen im Bereich der Personalverrechnung. Auch die Reisekostenabrechnungen von Inlandsdienstreisen werden von der ARW durchgeführt.

Bundesstelle für Sektenfragen – Als öffentlich-rechtliche Serviceeinrichtung bietet die Bundesstelle für Sektenfragen Information und Beratung zu Themen im Zusammenhang mit Weltanschauungsfragen und „sogenannten Sekten“. Die ARW führte 2018 eine Evaluierung von Prozessen sowie die Bewertung des Internen Kontrollsystems durch.